• 9aaa5bac 4ff8 8dc1 1d9ad52dcd24 Prop Geo Full Desktop 1280x640 Hi Res

    Perfekt skaliert

    Größenabhängige Geometrie und Steifigkeit bewirken ein optimales Fahrverhalten für jede Rahmengröße

Größenabhängige Geometrie und Rahmen-Steifigkeit

Durch die größenabhängige Geometrie und Steifigkeit skalieren wir bestimmte Merkmale mit der Rahmengröße, so dass man keine Kompromisse bei Performance, Effizienz oder Passform eingehen muss. Wir haben dieses Konzept mit der größenabhängigen Kettenstrebenlänge und der angepassten Rahmensteifigkeit auf ein neues Niveau gehoben. Das Resultat sind perfekte Fahreigenschaften über alle Größen hinweg.

6e18a738 0a0b Ab1b F963cc6090cd Seat Tube Angle Overlay 1280x1006 Hi Res

Hinterbaulänge und Sitzwinkel

Kettenstrebenlänge und Sitzwinkel sind auf die Rahmengröße angepasst (der Sitzwinkel wird steiler und der Hinterbau wächst mit zunehmender Rahmengröße), so dass jeder Fahrer, unabhängig von seiner Körpergröße, die gleiche ausgewogene Geometrie und die gleichen Fahreigenschaften erhält.

57637a8e C096 46a9 8a19 Ccca71deee92 Frame Stiffness Render 1280x1006 94adf6ba 60b6 4e50 9a9f Ea77ac5fc031

Größenabhängige Rahmensteifigkeit

Da größere Fahrer größere Belastungen verursachen, passen wir die Steifigkeit für jede Rahmengröße an. So stellen wir sicher, dass jeder Fahrer die gleiche, perfekte Fahrqualität erhält.

[Nerd-Alarm] Lies weiter, wenn Du es genau wissen willst..

Fangen wir mit den Grundlagen an:

Fahrradgeometrien waren schon immer "proportional" oder über einen Größenbereich hinweg skaliert. Worüber reden wir hier überhaupt? Nun, während viele Eigenschaften eines Fahrrads - wie Reach, Radstand und Stack - mit jedem Größensprung gewachsen sind, sind andere Werte gleich geblieben. Die Kettenstrebenlänge und der Sitzwinkel zum Beispiel sind traditionell gleich, selbst bei Bikes, die in fünf oder sechs verschiedenen Größen angeboten werden. Das macht die Herstellung von Fahrrädern zwar einfacher, führt aber bei größeren Bikes zu Kompromissen und Leistungseinbußen, insbesondere beim Pedalieren im Sitzen.

Vor ein paar Jahren erkannten wir das Potential, die Fahrqualität durch eine optimierte Passform zu verbessern. Und wir begannen, jede Rahmengröße so zu entwickeln, dass sie sich auch wirklich so fährt, wie sie sollte. Das bedeutete, dass wir bekannte Regeln und Arbeitsweisen verwerfen und mit veränderten Parametern und Bedingungen neu lernen mussten. Einen dieser Parameter bezeichnen wir scherzhaft als "butt reach“ ("Hintern-Abstand").

5ebb350b 43c6 B78c 20c5cf74c733 Tallboy VPP Slide

Hintenrum erklärt - der "Butt Reach"

Unsere Ingenieure verwenden einen wissenschaftlichen Begriff der beschreibt, wie weit der Hintern im Sitzen über den Hinterbau hinausragt ... sie nennen es "butt reach". Und obwohl es ein lustig kindischer Begriff ist, hat diese Größe einen erheblichen Einfluss auf das Fahrwerk und die Effizienz beim Treten.

Der Butt-Reach ist der horizontale Abstand des Sattels hinter dem Tretlager in einer bestimmten Höhe, die wir für jede Rahmengröße ermittelt haben. Nach einer Reihe von Messungen und Vergleichen haben wir für jede Bikegröße eine durchschnittliche Sitzhöhe ermittelt, die wir als Grundlage für die Entwicklung unserer Geometrien verwenden.

Traditionell wurde die Sattelposition bzw. der Sitzwinkel durch eine Vielzahl verwirrender oder wenig hilfreicher Maße beschrieben, wie z. B. den effektiven Sitzwinkel, der vom oberen Ende des Steuerrohrs gemessen wird. Dieser Punkt liegt viel tiefer als die Sitzposition beim Treten und ist deshalb eine relativ nutzlose Angabe.

Das Ergebnis ist eine optimierte Position zwischen Vorder- und Hinterrad und eine verbesserte Performance des Fahrwerks im Anstieg.

D2141b78 0d54 48dc Bb32 106a32256324 Tweak Tweak Img

Studieren & probieren

Jahrelang haben wir unsere Geometrien subtil optimiert, um unabhängig von der Größe ein akzeptables Fahrverhalten zu erreichen. Die Wahrheit ist allerdings, dass "akzeptabel" nicht gerade das ist, womit wir uns anfreunden können. Um das gewünschte hohe Maß an Einheitlichkeit zu erreichen, bedurfte es mehr als nur subtiler Maßnahmen - es erforderte einige Änderungen in unserem Designdenken und unserer Philosophie.

Zunächst brauchten wir eine einheitliche Grundlage. Dies führte dazu, dass wir eine Übersicht über die durchschnittlichen Sattelhöhen pro Rahmengröße erstellten. Unsere Ingenieure kamen zu diesen Zahlen, indem sie die Sitzposition für die Einsatzbereiche des Bikes auf der Grundlage menschlicher Größenverhältnisse berechneten.

B169287e C8b3 410b B489 3b2f6c969104 Seat Tube Angle Rear Center 1280x1006 Hi Res

Das Spiel mit den Winkeln

Mit den Ergebnissen haben wir den tatsächlichen Sitzwinkel für jede Rahmengröße angepasst. Wie bereits beschrieben, bestimmt dieser Winkel, wie weit der Sattel bei einer bestimmten Sattelhöhe nach hinten über das Hinterrad hinaus ragt. Dies hat zwar dazu beigetragen, dass sich diese Zahlen einander annähern, aber die Lücke konnte nicht vollständig geschlossen werden.

B169287e C8b3 410b B489 3b2f6c969104 Seat Tube Angle Rear Center 1280x1006 Hi Res

Über kurz oder lang

Neben dem Sitzwinkel passen wir auch die Kettenstrebenlängen an, um für jeden Fahrer eine möglichst ausgewogene Position auf dem Bike zu erreichen.

Die naheliegendste Möglichkeit, skalierte Kettenstreben zu erhalten, besteht darin, einfach längere oder kürzere Hinterbauten zu bauen. Dies wäre jedoch nicht nur logistisch kompliziert, sondern würde auch dazu führen, dass jede Rahmengröße eine andere Kinematik und einen anderen Federweg hätte. Stattdessen passen wir die Position der Drehpunkte im Hauptrahmen an, um die effektive Kettenstrebenlänge anzupassen - das Ergebnis sind Bikes mit den gleichen Fahreigenschaften, von XS bis XXL.

Wie steif ist Dein Rahmen?

Größere Fahrer bedeuten größere Belastungen für größere Rahmen, was auch Sinn macht - sie sind schwerer, und wenn sie durch das gleiche Loch rumpeln, durch die gleich Kurve jagen oder über den gleichen Drop schanzen wie kleinere Fahrer, wirkt mehr Kraft auf den Rahmen. Und wenn der Rahmen größer ist - stell Dir die längeren Rohre eines XXL-Rahmens im Vergleich zu einem XS-Rahmen vor -, sollte er so gebaut sein, dass er diese größeren Kräfte über die größere Rahmenkonstruktion (die von Haus aus durch die längeren Rohre eigentlich weniger steif wäre) aufnehmen kann. Wenn die Steifigkeit nicht entsprechend optimiert ist, fahren die kleinsten Fahrer wie auf Bahnschiene oder die größten Fahrer wie auf einer nassen Nudel durch die Kurve. Um dem entgegenzuwirken, stimmen wir die Steifigkeit des Rahmens für jede Größe ab, indem wir bei den größeren Größen dort, wo es nötig ist, mehr Carbon hinzufügen - damit jeder, unabhängig von seiner Größe, das gleiche Fahrverhalten auf dem Trail hat.

Santa Cruz Headquarters

Bikes von höchster Qualität

Quality Bicycles Since 1994
Image

Wartung Deines Bikes

So wird's gemacht